spanischer Fußballspieler; bestritt als Torhüter 126 Länderspiele; WM-Teilnehmer 1986, 1990, 1994 und 1998; EM-Teilnehmer 1988 und 1996; Europapokalsieger der Landesmeister 1992; vielfacher spanischer Meister und Pokalsieger; spielte u. a. für Athletic Bilbao 1981-1986, CF Barcelona 1986-1994 und CF Valencia 1994-1998; Manager bei Athletic Bilbao 2002-2004, Sportdirektor beim FC Barcelona 2010-2015 und Olympique Marseille 2016-2020
Erfolge/Funktion:
126 Länderspiele
WM-Teilnehmer 1986, 1990, 1994, 1998
EM-Teilnehmer 1988, 1996
Europapokalsieger der Landesmeister 1992
* 23. Oktober 1961 Rio Vitoria/Álava
Über ein Jahrzehnt lang war Andoni Zubizarreta Urreta die Nummer 1 im Tor der spanischen Fußball-Nationalmannschaft und setzte damit die lange Tradition baskischer Spitzentorleute fort. Als Nachfolger eines Iribar oder Arconada avancierte der baumlange Keeper in dieser Zeit sogar zum Rekord-Nationalspieler der Iberer. Zwar blieben dem viermaligen WM-Teilnehmer mit dem spanischen Team größere Erfolge stets versagt, dafür hielt er sich mit seinem Verein schadlos: 1989 gewann der Barcelona-Schlussmann den europäischen Pokalsiegerwettbewerb, drei Jahre später holte er sich den Europapokal der Landesmeister und den Supercup. Dazu kamen eine Vielzahl nationaler Titel und Pokale mit "Barca". Auch wenn der Baske bei Fans und Presse nie wirklich unumstritten war, da er hin und wieder durch verhängnisvolle Fehler unangenehm auffiel, konnte ihm im Verlauf seiner Karriere ...